Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website gemäss Schweizer- und EU-Datenschutzrecht über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Praxis Niesen1.
Wir haben technische und organisatorische Massnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns, als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden. Personenbezogene Daten müssen auf rechtmässige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung bzw. Bearbeitung“ bedeutet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Beim Besuch und der Nutzung unserer Webseite, ohne dass Sie sich registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, werden folgende personenbezogene Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Server-Logfiles), erhoben:
Es handelt es sich dabei ausschliesslich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt darzustellen und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Diese Website verwendet Cookies. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und durch Ihren Browser genutzt werden, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website zu verbessern, indem wir damit unsere Dienste effektiver und sicherer machen können.
Mit entsprechenden Einstellungsoptionen in Ihrem Browser können Sie auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichten und diese deaktivieren. Bestimmte Dienstleistungen dieser Website können in diesem Fall nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.
Wir sind berechtigt, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen sollten.
Diese Website nutzt Matomo ein Open-source Webanalyse Tool matomo.org zum Erheben von Daten zu Marketing - und Optimierungszwecken.
Wir wenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre erhobenen personenbezogenen Daten gegen unerlaubten Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dafür eine gesetzliche Grundlage vorliegt oder wenn Sie in die Datenerhebung einwilligen. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an unseren Webseitenbetreiber weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website sowie der Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen deshalb, diese Erklärung regelmässig zu überprüfen.
Letzte Aktualisierung: Juni 2020
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in der Datenschutzerklärung